 |
|
|
|
|
Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Grammatik Deutsch: Du con mayusculas |  | Autor: pirapo (---.dclient.hispeed.ch) Datum: 23. Mai 2011 21:08
Buenas noches estimados Dixusuarios.
Tengo entendido que en aleman se escribe con may~usculas la forma de cortesía: "Sie" y sus derivados pero he notado que en ciertas ocasiones tambien lo mismo ocurre con la segunda persona; es decir, el "Du" y sus respectivos derivados.
A que se debe esto? Existe una regla o alguna intencion determinada para ello?
Que disfruteis de un buen reposo.
| |
Foren: Grammatik Deutsch: Re: Du con mayusculas |  | Autor: Hali (---.pool.mediaWays.net) Datum: 23. Mai 2011 22:07
Ja, die Regel heißt: "Sie, Ihr(e)(n), Ihre(s)" und "Ihnen" müssen in der Anrede großgeschrieben werden (also Euer "usted(es)" und "su(s)" oder "le(s)"), also wenn man jemanden siezt. Dagegen kann man das "Du (tú), Dein (tu), Ihr (vosotros), Euer (vuestro)" in Briefen klein schreiben, wenn man will. Oder groß. Aber nur, wenn man jemanden schriftlich anredet. Normalerweise wird "du" oder "ihr" immer kleingeschrieben.
Vielleicht ist es Dir aufgefallen, daß (<---- dass) ich noch in der alten Rechtschreibung schreibe (ich bin damit aufgewachsen und beherrsche sie besser als die neue). In der alten Rechtschreibung mußte (<---- musste) man auch das "Du" in der Anrede großschreiben. In der neuen ist das fakultativ. Darum wirst Du es bei mir groß sehen, bei anderen aber nicht.
| |
Foren: Grammatik Deutsch: Re: Du con mayusculas |  | Autor: anthony (---.adsl.alicedsl.de) Datum: 24. Mai 2011 01:02
Haaaaaaaaaaaaaaaaali !
Zitat:
In der alten Rechtschreibung mußte (<---- musste) man auch das "Du" in der Anrede großschreiben. In der neuen ist das fakultativ. Darum wirst Du es bei mir groß sehen, bei anderen aber nicht.
Und wie schreibe ich das "Du" in der Anrede - und das schon seit Menschengedenken, he ? Also, jetzt schlägts aber 13, wirst "Du" das gaaaaaaaanz flugs richtigstellen, denn sonst kommt das Tonixl aber sowas von blitzschnell da runter geflogen, gelle !!!
| |
Foren: Grammatik Deutsch: Re: Du con mayusculas |  | Autor: pirapo (---.dclient.hispeed.ch) Datum: 24. Mai 2011 08:43
Ok... entonces es opcional.
Lo de la doble ese "ss" en vez de la "eszet" (se llama la letra? lo escribi foneticamente) ya lo habia notado y supuse que con la aparicion del mundo digital resultaba mas sencillo utilizar la doble ese "ss", tampoco se con exactitud porque se produjo el cambio.
Muchas gracias.
Que disfruteis un maravilloso dia.
| |
Foren: Grammatik Deutsch: Re: Du con mayusculas |  | Autor: Hali (---.pool.mediaWays.net) Datum: 24. Mai 2011 20:34
Oh, oh, oh! Natürlich schreiben noch viele das "Du" in der Anrede groß, unter anderem auch der liebe Tony. Mit meinem Satz "Bei anderen aber nicht" meinte ich natürlich nicht ALLE anderen, sondern eben nur andere. Die einen schreiben's groß, andere nicht.
Claro? GRINS!
----------
Und pirapo: Warum die das geändert haben, weiß ich auch nicht, denn auch in der neuen (deutschen) Rechtschreibung existiert weiterhin das "ß" (immer hinter lang gesprochenen Vokalen oder Umlauten, au, äu, ei, usw. Nur die Schweizer haben es ganz abgeschafft.
| |
|
|