Über DIX: Team |  |
Folgende Personen ermöglichen durch ihre Mitarbeit, dieses Wörterbuch auszubauen. Natürlich danken wir auch allen Benutzern für die Eingabe von weiteren Übersetzungen!
|
Dr. Raimundo Sierra | Idee, Realisierung und Unterhalt des Wörterbuchs | Seit 4.2003 |
| Wohnhaft in Philadelphia, USA, Aufgewachsen in Chile und der Schweiz. Mitgründer von VirtaMed, eine Firma welche Chirurgiesimulatoren entwickelt. Private Webseite: www.rsierra.com |
Dr. David Hausheer | Technische Ünterstützung, Server-Administration | Seit 4.2003 |
| Postdoc an der Universität Zürich, Institut für Informatik (IFI). Private Webseite: hausheer.osola.com |
Timo Proescholdt | Technische Ünterstützung | Seit 10.2005 |
| Informatikstudent an der LMU München, Spanischkentnisse durch Auslandsaufenthalt in Spanien/Katalonien/Barcelona. Private Webseite: www.proescholdt.de |
Dr. Eva Jud | Korrektur eingehender Wortvorschläge | Seit 4.2006 |
| Aufgewachsen in der Schweiz, mehrere Jahre in den USA gelebt, z.Zt. wohnhaft in Boston. Doktorat in Materialwissenschaften an der ETH Zürich. |
Winfried Honig | Initialwortschatz | 4.2006 |
| Winfried Honig, alias Mr. Honey, hat uns den Wortschatz für dieses Wörterbuch geliefert. Herzlichen Dank! |
Corina Kuenzer | Korrektur eingehender Wortvorschläge | Seit 7.2006 |
| Diplom-Übersetzerin für Deutsch, Englisch und Spanisch Lebte für lägere Zeit in USA und UK |
Al Suerte | Editor | Seit 3.2008 |
| |
Über DIX: Mitteilungen Neu |  |
Neues Design | 20. Aug. 2007 |
DIX hat ein neues Gesicht bekommen. Hier die wichtigsten Änderungen:
- Die Navigation ist in der Kopfzeile
- Jedes Wörterbuch hat seine eigene Farbe: blau (Deutsch-Spanisch),
grün (Spanisch-Englisch), und mein Favorit orange (Deutsch-Englisch).
Unter "Optionen" kann man jederzeit die Farbe für jedes Wörterbuch
individuell anpassen.
- Sie können ebenfalls unter Optionen die Schrift Verdana wählen. Diese, sowie die Farbe blau und grössere Schrift, sind für Leute mit Sehschwierigkeiten besonders gut geeignet. (Danke an die Benutzer,
welche mir dies beigebracht haben!)
Auch haben wir drei neue Foren für die deutsche, spanische und englische Grammatik eingeführt.
Viel Spass! |
meinDIX - sammeln, üben, teilen | 3. Aug. 2007 |
Das neue "m"-Symbol auf der rechten Seite von jeder Übersetzung ermöglicht es Ihnen, einzelne Einträge in ihr persönliches Wörterbuch "meinDIX" zu übernehmen. Einträge aus "meinDIX" werden immer bei den Suchergebnissen zuoberst dargestellt.
Sie können jederzeit Übersetzungen aus Ihrer Wortsammlung üben, wieder entfernen und Ihre Erfolgsstatistik ansehen.
Schliesslich können Sie, und ich denke dies ist besonders nützlich für Schulklassen, Ihre Wortsammlungen mit anderen teilen. Sie können so z.B. für Ihre Klasse oder Kameraden eine Wortsammlung zu einem aktuellen Thema (z.B. Buchkapitel) erstellen und über einen Link anderen zur Verfügung stellen - anschliessend können alle individuell den Wortschatz üben, ergänzen etc.
Sie können Ihre Wortsammlung benennen und - sofern Sie sich registriert haben - auf dem Server speichern und so von beliebigen Rechnern und/oder Browsern aus darauf zugreifen. |
Willkommen bei DIX, dem Englisch-Deutsch Wörterbuch | 8. Apr. 2006 |
Dieses Wörterbuch ist gratis, schnell und einfach zu bedienen! Es bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Übersetzung von Worten, Ausdrücken und Redewendungen
- Eine intuitive Benutzung; Sie brauchen keine Akzente oder Umlaute zu schreiben. Z.B. liefert 'ueber' und 'über' diesselben Ergebnisse.
- "DIX-Live": noch während Sie tippen erscheinen Wortvorschläge alphabetisch geordnet. Sie können mit den Pfeiltasten einzelne Einträge auswählen.
- Eine Menge Optionen stehen Ihnen zur Verfügung, um das Verhalten von DIX anzupassen.
- Mehrere Foren für Ihre Übersetzungen, Kontakte, sowie Anregungen sind frei zugänglich.
- Ein eigenes Fehler-Management System erlaubt es uns, schnell auf Fehlermeldungen zu reagieren und entsprechend die Qualität des Wörterbuchs konstant zu verbessern.
- Die Ergebnisse sind mit weiteren Resourcen verlinkt, z.B. für die Grammatik, Verbkonjugationen oder Kontext-Informationen.
- Mitarbeit: Sie können neue Übersetzungen vorschlagen oder Vorschläge von anderen Benutzern werten und kommentieren.
- Der Wortschatz beinhaltet Fachbegriffe aus ca. 40 Bereichen, wie z.B. Medizin oder Informatik.
Der enorme Wortschatz, mit dem wir dieses Wörterbuch starten, wurde uns von Herrn Honig, alias Mr. Honey zur Verfügung gestellt. Wir danken ihm für diesen außerordentlich wertvollen Beitrag!
DIX bietet ebenfalls Wörterbücher für die Sprachpaare Spanisch-Deutsch und Spanisch-Englisch an. |
Über DIX: Zugriffe |  |
Anfragen in den letzten 30 Tagen (in Tausend)
32 | 34 | 32 | 29 | 30 | 29 | 27 | 27 | 26 | 30 | 24 | 26 | 31 | 25 | 25 | 28 | 31 | 30 | 25 | 25 | 32 | 35 | 32 | 29 | 31 | 32 | 30 | 30 | 35 | 25 | 12 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 1.2019 | 2.2019 |
Anfragen in den letzten 12 Monaten (in Tausend)
575 | 803 | 782 | 1014 | 648 | 401 | 709 | 671 | 714 | 864 | 914 | 594 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 1 | 2 |
Insgesamt wurden bisher 86499283 Anfragen gestellt.
|
Über DIX: Wortschatz |  |
Das Wörterbuch beinhaltet 234998 englische und 208632 deutsche Begriffe. Insgesamt: 443630 Begriffe
Das Wörterbuch beinhaltet 387198 Übersetzungen. Somit beinhaltet das Wörterbuch durchschnittlich 1.75 Übersetzungen pro Begriff.
Letzte Aktualisierung des Wortschatzes: 22. Juli 2013
|